Schlagwort: Tütz

Ryszard Walczak und Alois Rump

► Alois Rump (1927-1994), der sich selbst »Alois von Tütz« nannte, war eine besonders markante Figur unter den deutschen Heimatvertriebenen. Der polnische Historiker Dr. Ryszard Walczak (1931-1989) bot ihm 1986 einen Materialaustausch an und führte dabei etliche Quellen zur Geschichte des Deutsch Kroner Landes auf.

Als Tütz brannte …

Teil ❷ ► Am Bartholomäustag des Jahres 1834 brannte die Stadt Tütz/Tuczno nahezu vollständig ab. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Beitrags, der zuerst 2022 in polnischer Sprache im Sammelband »Z dziejów Tuczno i ziemi tuczyńskiej« erschien, steht der Wiederaufbau der Stadt, der zu Veränderungen in der Sozialstruktur führte.

Als Tütz brannte …

Teil ❶ ▶︎ Am Bartholomäustag des Jahres 1834 brannte die Stadt Tütz/Tuczno nahezu vollständig ab und 29 Menschen verloren ihr Leben. Dieser Beitrag, der zuerst 2022 in polnischer Sprache im Sammelband »Z dziejów Tuczno i ziemi tuczyńskiej« erschien, beschreibt aufgrund von Quellenstudien die Brandkatastrophe und den Wiederaufbau der Stadt.