Kategorie: Funde

In dieser Kategorie erscheinen kürzere Einzelfunde zum Deutsch Kroner Land

Ryszard Walczak und Alois Rump

► Alois Rump (1927-1994), der sich selbst »Alois von Tütz« nannte, war eine besonders markante Figur unter den deutschen Heimatvertriebenen. Der polnische Historiker Dr. Ryszard Walczak (1931-1989) bot ihm 1986 einen Materialaustausch an und führte dabei etliche Quellen zur Geschichte des Deutsch Kroner Landes auf.

Eine Reise im Jahr 1784

► Im Jahr 1772 annektierte der preußische König Friedrich Ⅱ. mit dem Netzedistrikt auch das Deutsch Kroner Land. Zwölf Jahre später bereiste Karl Heinrich Oesterlein (1758-1816) die erworbenen Gebiete und berichtete darüber in Briefen, die 1784 unter dem Titel »Bemerkungen auf einer Reise von Berlin nach Bromberg« als Buch erschienen.